Bartwachs

Bartwachs, auch Bartwichse oder Mustache Wax genannt, wird vor allem für die Formgebung von Schnurrbärten, Zwirbelbärten oder Vollbärten genommen. Das Wachs umschließt die Barthaare und hält sie so in Form. Bartwachs ist schon seit Generationen der Klassiker unter den Bartpflegemittel. Es reicht bereits eine kleine Menge, um den Zwirbelbart oder andere ausgefallene Bartvarianten in Form zu bringen.
Bartwichse ist dann sinnvoll, wenn der Vollbart oder Schnurrbart bereits eine gewisse Länge erreicht hat. Er eignet sich besonders für Bärte mit dickeren und störrischen Barthaaren und für Zwirbelbärte. Die kühnsten Bartcrationen wären ohne die Verwendung von Bartwachs nicht möglich. Mit Bartwichse lässt sich der Oberlippenbart in jede beliebige Form bringen. Ganz gleich, ob es sich um den Salvatore Dali Bart, oder den bayrischen Zwirbelbart handelt.
Inhaltsstoffe im Bartwachs
Die klassische Bartwichse besteht aus Bienwachs und Vaseline. In der bayrischen Bartwichse befindet sich hauptsächlich Gummi Arabicum, das aus einer bestimmten Akazienart gewonnen wird. Moderne Bartwachs besteht aus mehreren Bestandteilen. Hauptbestandteil im Bartwachs ist Bienenwachs oder Carnaubawachs oder auch Candelillawachs. Das Wachs wird mit hochwertigen Pflanzenbuttern (Sheabutter, Kakaobutter) Planzenöl (Teebaumöl, Mandelkernöl oder Kokusnussöl) gemischt. Das Bartwachs wir bereits seit einigen Jahrhunderten verwendet.
Bartwachs kaufen
Bartwachs wird von allen führenden Firmen (Loreal, Mr. Burton, Goelds, Brisk, OAK, u.a.m) angeboten. Es wird entweder in kleinen flachen Dosen oder in Tuben angeboten. Bartwachs wird unter anderem als ungarisches Barwichse oder bayrische Bartwichse angeboten. Die ungarische Bartwichse ist etwas leichter. Die bayrische Bartwichse eignet sich vor allem, um lange Schnurrbärte in Form zu bringen.
- Pflegende Styling Creme für Bart und Haar mit maskulinem Zedernholzöl-Duft, Für variables und individuelles Bart Styling
- Wirkung: 24h Bart Kontrolle, Definierte Bart- und Haarstyles, Natürlicher, variabler Halt und Glanz
- Anwendung: Verreiben einer kleinen Menge zwischen den Händen und Auftragen auf dem trockenen oder feuchten Bart und/oder Haar
- Verwenden eines Bartkamms für das perfekte Styling, Formel angereichert mit ätherischem Zedernholzöl, Ergänzend zum Barber Club Bartshampoo
- Lieferumfang: 1x L'Oréal Paris Men Expert Barber Club Bart und Haar Styling Pomade, Inhalt: 75 ml
Anwendung von Bartwachs
Die Anwendung von Bartwachs erfordert am Anfang etwas Übung. Das bezieht sich vor allem auf das Weichmachen und Auftragen von Bartwachs. Idealerweise wird der Bartwachs in das frisch gewachsene und trockene Barthaar einmassiert. Bei dem Auftragen von Bartwachs geht man wie folgt vor:
- das Bartwachs wird mit der Rückseite des Fingernagels aus der Dose entnommen
- die Menge hängt von der Größe des Bartes ab. Meist reicht ein linsengroßes Stück.
- anschließend wird das Wachs zwischen den Fingern zerrieben, bis es geschmeidig ist
- das weiche und geschmeidige Bartwachs wird dann im Bart verrieben
- die Barthaare sollten bis in die Bartspitzen mit dem Wachse bedeckt sein
- danach sollte der Bart mit einem Bartkamm oder einer Bartbürste in Form gebracht werden.
Wenn das Bartwachs in der Dose zu hart geworden ist, dann empfiehlt es sich, die Dose ein paar Minuten in ein warmes Wasserbad zu legen. Sie können die Dose aber auch mit der Hand aufwärmen oder einfach ein paar Minuten in die Hosentasche stecken.