Bartbalsam
Wer seinen Bart richtig pflegen möchte, der wird auch Barbalsam nicht verzichten. Bartbalsam wird durch die Zugabe von Wachsen oder Fetten steifer als Bartöl. Bartwachs ist dagegen noch etwas fester als Bartbalsam, da es noch mehr Wachs enthält. Bartbalsam ist eine pflegende Styling Creme für das Barthaar. Bartbalsam wird häufig auch als Beard Balm bezeichnet.
Unsere Top Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen das nachfolgende Produkt. Es enthält alle Inhaltsstoffe, die für die Bartpflege notwendig sind. Das Produkt enthält Pflegeöle, Duftstoffe und Wachse und/oder Fette für das Styling des Bartes.
- King C. Gillette Bartbalsam für eine echte Tiefenpflege und einen weichen und geschmeidigen Bart
- Kann nach der Anwendung abgewaschen werden für ein sauberes, weiches Gefühl
- Kann nach der Anwendung für eine noch tiefere Pflege auf dem Bart belassen werden
- Enthält Kakaobutter mit unserem charakteristischen King C. Gillette-Duft
- Nehmen Sie eine kleine Menge in die Hand und verarbeiten Sie sie mit Leichtigkeit in Ihren Bart
Wie unterscheidet sich Barbalsam von den anderen Bartpflegeprodukten
Für die Barpflege kann man Bartöl, Bartcreme, Bartpomade, Barbalsam oder Bartwachs verwenden. Bartöl ist flüssig, während die anderen Produkte bei Zimmertemperatur in fester Form vorliegen. Bartcreme und Bartpomade werden oft synonym verwendet. Beide Produkte werden auch in der Tube geliefert. Bartbalsam ist etwas härter in der Konsistenz, als Bartpomade oder Bartcreme. Bartwachs ist noch einmal eine Stufe härter, da es noch mehr Wachse oder Fette enthält, als Bartbalsam.
Bartpflegemittel | Härtegrad | Anwendung |
---|---|---|
Bartöl | flüssig | Für alle Bärte, auch in Kombination mit anderen Bartpflegeprodukten |
Barbalsam | weich | Für 3Tage Bart, Bärte mit kurzen Barthaaren. Bartbalsam verklebt nicht. |
Bartpomade | mittelhart | Für Fixierung und Pflege des Vollbartes und Bärte mit störrischen Haaren. |
Bartwachs | hart | Bartwichse bietet sich zum zwirbeln des Oberlippenbartes an. |
Bartbalsam vereinigt die Vorteile von Bartöl und Bartwachs in einem Produkt. Es enthält Pflegeöle, die die Gesichtshaut und die Barthaare schützen und Wachs und/oder Fette, um den Bart in Form zu bringen.
Welches Produkt am besten zu Dir passt, musst Du einfach ausprobieren. Ein Vollbart braucht einen anderen Halt, als ein Schnurrbart. Ein Dreitagebart benötigt eine ausgiebige Hauspflege.
Inhaltsstoffe im Bartbalsam
Bartbalsam besteht aus Pflanzenölen und Sheabutter, aus Bienenwachs oder Karnaubawachs und aus Duftstoffen.
Die Pflanzenöle dienen der Pflege der Barthaare und der darunter liegenden Gesichtshaut. Sie sorgen dafür, dass
- die Haarwurzeln mit den notwendigen Nährstoffen versorgt werden
- die Gesichtshaut nicht austrocknet
- sich keine Schuppen bilden können
- die Barthaare weich und geschmeidig bleiben
Die Wachse geben dem Bart die notwendige Struktur. Bartbalsam eignet sich allerdings nicht dazu, den Schnurrbart in Form zu bringen. Dazu eignet sich der Bartwachs am besten. Die Duftstoffe dienen dazu einen angenehmen, männlichen Duft zu verbreiten.
Bartbalsam anwenden
Vor dem Gebrauch von Bartbalsam ist dieser durch Reiben gut anzuwärmen. Bartbalsam liegt bei Zimmertemperatur in fester Form vor. Damit es gut in die Haut eindringen kann, muss es etwas erwärmt werden. Danach kann das Bartbalsam in den Bart einmassiert werden.